
Pressemitteilung: AfD-Fraktion VR
AfD-Fraktion lehnt den Ausbau von weiteren Windkraftanlagen in Vorpommern-Rügen entschieden ab
Der Regionale Planungsverband Vorpommern hat seit dem 07.08.2024 seinen 1. Entwurf 2024 für die Gesamtfortschreibung des Regionalen Raumentwicklungsprogramms Vorpommerns veröffentlicht. Dabei sind allein auf der Insel Rügen 34 Vorranggebiete für Windkraftanlagen geplant. Gemeinden, Verbände, Einrichtungen und auch Einwohner können ihre Einwände unter nachfolgendem Link bis einschließlich 07.10.2024 einreichen. https://beteiligung.raumordnung-mv.de/…/beteiligung.php…
Die AfD-Fraktion im Kreistag Vorpommern-Rügen spricht sich entschieden gegen die Pläne des Regionalen Planungsverbandes zum Ausbau von Windkraftanlagen in unserer Region aus. Diese Pläne sind nicht nur unüberlegt, sondern gefährden auch die Lebensqualität der Bürger und die natürliche Schönheit unserer Landschaft. Wir sind der Überzeugung, dass die ungebremste Expansion von Windkraftanlagen nicht die Lösung für unsere Energieprobleme ist. Stattdessen bringt sie eine Vielzahl von negativen Auswirkungen mit sich:
1. Zerstörung der Natur: Der Bau von Windkraftanlagen führt zu massiven Eingriffen in unsere Landschaftund bedroht lokale Flora und Fauna. Besonders geschützte Arten werden durch den Betrieb und die Errichtung dieser Anlagen gefährdet.
2. Lärmbelästigung: Die Geräuschentwicklung von Windkraftanlagen stellt eine erhebliche Belastung für Anwohner dar. Viele Menschen leiden unter Schlafstörungen und anderen gesundheitlichen Problemen aufgrund des ständigen Lärms.
3. Wirtschaftliche Nachteile: Der Ausbau der Windkraft führt zu hohen Kosten, die letztlich von den Steuerzahlern getragen werden müssen. Zudem wird die lokale Wirtschaft durch den Verlust von landwirtschaftlichen Flächen und touristischen Attraktionen negativ beeinflusst.
4. Unzuverlässige Energiequelle: Windkraft ist eine stark wetterabhängige Energiequelle, die nicht konstant zur Verfügung steht. Dies führt zu einer unsicheren Energieversorgung und macht uns abhängig von fossilen Brennstoffen als Backup-Lösung.
5. Fehlende Akzeptanz in der Bevölkerung: Die Bürger in Vorpommern-Rügen haben ein Recht darauf, in Entscheidungen, die ihre Heimat betreffen, einbezogen zu werden. Die Pläne des Regionalen Planungsverbandes stoßen auf breite Ablehnung in der Bevölkerung, was zeigt, dass hier ein grundlegendes Missverständnis über die Bedürfnisse der Menschen vorliegt.
Die AfD-Fraktion fordert daher einen sofortigen Stopp aller Planungen zum Ausbau von Windkraftanlagen in unserer Region und setzt sich für eine Energiepolitik ein, die auf realistischen und bürgerfreundlichen Lösungen basiert. Wir appellieren an alle Entscheidungsträger, die Stimme der Bürger ernst zu nehmen, anstatt weiterhin auf ineffiziente Projekte zu setzen und gegen den Willen der Bürger in Vorpommern zu agieren.